
über Weltempfänger Hostel & Café
Familieres inhabergeführtes 49-Betten-Hostel am Rande der Innenstadt zwischen Ehrenfeld und dem belgischem Viertel. Gemütliche und günstige Unterkunft, mit netten Leuten in guter Lage (Die U-Bahn Haltestelle Piusstr befindet sich direkt vor der Tür). Neben dem hauseigenen Café gibt es in der unmittelbaren Nachbarschaft nette und günstige Restaurants, viele gemütliche Kneipen und Bars, Clubs zum tanzen und Musik hören, Theater, Kino, grüne Wiesen zum Sonnen und Dösen, Geschäfte zum Einkaufen und noch vieles mehr. Täglich ein unschlagbar günstiges und umfangreiches Frühstücksbuffett auch für nicht Hostel-Gäste. Für Selbstversorger steht die schöne Wohnküche des Hostels bereit.
In Utopia weil
Jede Menge Bio und Fairtrade Produkte im Angebot. Milch, Eier, Kaffee, Tee und Aufschnitt sind hier immer Biowaren. Warmwasserbereitung und Stromerzeugung werden mittels eines eigenen BHKW geleistet, überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist. Zu Verbrauchsspitzenzeiten wird Strom von Naturstrom bezogen. Müllvermeidung und eine vernünftige Mülltrennung sind hier selbstverständlich. Großes Bemühen um Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Hier kann man im Café die TAZ lesen.
Schwerpunkte
kinderfreundlich, großes Bio-/Öko-Sortiment, Fair & Sozial
Kategorie:Essen & Trinken / Cafés & Bars
Freizeit & Reise / Hotels & Unterkünfte
Bar , Cafe , Herberge , Hostel , Hotel , Jugendherberge , Unterkunft , Übernachtung
Alle Bewertungen (1)
-
mimmmii vor 8 JahrenvonRichtiges Hostel
Das beste am Weltempfänger ist das Reinkommen - sofort eine nette und entspannt Atmosphäre - und das Frühstück: Bio-Käse, -Milch, -Eier, -Wurst, -Obst, -Kaffee, -Tee... etc. Wirklich lecker, reichlich und für ein Hostel ungewöhnlich gute Qualität. Wer auch immer hinterm Tresen steht, hilft einem mit einem Lächeln weiter, und die Regale enthalten, wie in einem ordentlichen Hostel, uralte Bildbände, Reiseführer und Lexika. Müll wird vermieden, Strom sparsam verwedent bzw. selbst erzeugt, und mein einziger Kritikpunkt ist die abgepackte Butter zum Frühstück. Muss das sein? Kann man das noch ändern? Tipp an jeden, der hier hereinkommt: Unbedingt den "Gärtner" probieren.